
|
Dr. Gerhard Bittner
- Er studierte Betriebswirtschaft, Psychologie und Sport.
- Es folgten 10 Jahre Lehre und Forschung an der Universität Essen. Schwerpunkte waren: Gehirnforschung, Stressforschung, die Entwicklung mentaler Methoden für Bestleistung in Sport und Führung sowie „Erfolgsforschung“, die Analyse von mentalen Leistungs- und Erfolgsprinzipien.
- Dr. Gerhard Bittner ist heute tätig als Mentalwissenschaftler. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Zentrums für Neuro-Mentale Medizin, kausale Stresstherapie und kausale Gesundheitsprogramme in Essen sowie Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Mentale Medizin und Gesundheitscoaching e.V.
|

|
Dr. med. Jörg-Uwe Schulz
- Medizinstudium an der Universität Köln
- Chirurgie Ev. KHS Kredenbach, Dr. Stracke und Dr. Brand
- Chirurgie Jung-Stilling Krankenhaus Siegen, Prof. Dr. Sachweh
- Orthopädie St. Josef KHS Engelskirchen, Prof. Dr. Dustmann
- Chirurgie St. Josef KHS Engelskirchen, Dr. Littmann und Dr. Doppstadt
- Oberarzt/Leitender Oberarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Josef Krankenhaus Engelskirchen, Dr. Doppstadt
- Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Josef Krankenhaus Engelskirchen/Katholische Kliniken Oberberg gGmbH
- Seit 1.10.2008 niedergelassener Privatarzt und Kooperationsarzt für Operationen des Fachgebietes bei der Diakonie Südwestfalen/Ev. Krankenhaus Kredenbach
Qualifikationen
- Facharzt für Orthopädie
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Manuelle Medizin
- Röntgendiagnostik - fachgebunden
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
- Verband der leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V.
- RAMOWE- regionale Arbeitskreise minimal invasiv operierbarer Wirbelsäulenerkrankungen
- Osteologicum Nordrhein e.V.
- Ass. Mitglied des Bundes der Osteologen Westfalen-Lippe e. V.
- Gründungsmitglied des Qualitätszirkels Neuro-, Stress- und Gesundheitsmanagement
- Kompetenznetz Orthopädie/Unfallchirurgie Bezirk Köln und Südwestfalen
|